Über mich
Hallo, ich bin Jenny und ich freue mich sehr, dich auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Ich bin Hauptberuflich als Hundetrainerin tätig und arbeite auf Basis positiver Verstärkung. Wie bei so vielen anderen auch fing alles damit an, als ein kleiner Welpe in die Familie einzog. Es stellten sich nun einige Fragen: wo und wie trainiere ich mit meinem Hund am besten? Was macht eine gute Hundeschule aus? Wie setze ich dann das mühevoll Erlernte in den Alltag um? Aufgrund meiner Schwangerschaft kamen schließlich noch immer mehr Fragen hinzu und ich war teilweise auch ziemlich verunsichert. Wie bereite ich meinen Hund auf den bevorstehenden Nachwuchs vor? Wie gestalte ich die erste Begegnung? Wie kann ich meinem Hund trotz der anfänglichen Umstellung weiterhin gerecht werden? Ich interessierte mich immer mehr für das Thema „Hund“. Wie kommunizieren sie? Wie lernen Hunde? Was sind ihre Bedürfnisse oder warum zeigen sie in manchen Situationen gerade das Verhalten, was für uns unerwünscht erscheint? Schnell entstand der Wunsch, auch anderen Hundehaltern zu helfen und den Alltag zu erleichtern. Mein Studium bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN) gibt mir das nötige Wissen, euch zu unterstützen und sich den Herausforderungen zu stellen, die einem beim Zusammenleben mit Hunden begegnen. Dabei steht bei mir der respektvolle Umgang von Mensch und Tier an erster Stelle. Mein Ziel ist es, dass dein Hund Vertrauen zu dir hat, gerne mit dir zusammen arbeitet und dadurch eure Beziehung gefestigt wird. Die Gruppenkurse werden klein gehalten, sodass ich trotzdem auf jeden von euch eingehen kann. Auf Wunsch begleite ich euch über Einzelstunden und/oder Hausbesuche individuell durch den Alltag und passe euren eigenen Trainingsplan an.
Meine Hunde: Bounty (Chihuahua, 6 Jahre) und Jarvis (Australian Shepherd, auf dem Bild etwa 4 Monate (jetzt ist er 1,5 Jahre alt)
Regelmäßige Weiterbildungen sind eine Selbstverständlichkeit für mich. Hier ist eine Übersicht meiner Seminare/Weiterbildungen:
- Ausdrucksverhalten des Hundes (Gerrit Stephan)
- Lernverhelten und Erziehung des Hundes (Anne Bucher)
- Welpen und Junghunde (Anne Bucher)
- Mit dem Hund unterwegs und Umgang mit Jagdverhalten (Pia Gröning)
- Verhaltenstraining (Pia Gröning)
- Planung und Aufbau des Trainings (Pia Gröning)
- Onlineseminar zum Thema Ethologie des Hundes
- Onlineseminar zum Thema Verhalten des Hundes (Dr. Ute Blaschke-Berthold / Gerrit Stephan)
- Onlineseminar zum Thema Anatomie und Psychologie
- Onlineseminar zum Thema Gesundheit
- Onlineseminar zum Thema Verhaltenstherapie (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Onlineseminar zum Thema Aggressionsverhalten (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Erste Hilfe beim Hund
- Kind und Hund (Dr. Janey May)
- Hundebegegnungen beobachten, verstehen, beeinflussen (Gerrit Stephan)
- Border Collie vs. Aussie (Lina Engelken)
- Erlebnispädagogik (Weiterbildungslehrgang über die ATN)
- Motivation des Hundes erkennen und nutzen (Gerd Schreiber)
- Jagdverhalten (Gerd Schreiber)
- Hundebegegnungen (Gerd Schreiber)
- Hibbelhunde (Gerd Schreiber)
- Sicher im Alltag (Gerd Schreiber)
- Impulskontrolle (Gerd Schreiber)
- Hund trifft Hund (Christiane Jacobs)
- Der Social Walk (Gerd Schreiber)
- Seit Januar 2023 Weiterbildung zur Verhaltensberaterin über die ATN